

Eröffnung Sonderausstellung „Futur II – Mobilität 2025 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“
Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan - Selb - Fabrik und Technik - Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Sprache:
Besonders geeignet für:
Willkommen im Jahr 2050!
Willkommen im Jahr 2050!
Energiewende, Digitalisierung, Automatisierung, die Umstellung auf Elektromobilität und andere alternative Antriebe sind gemeistert. Wie die Transformation gelungen ist? Lasst Euch in der Sonderausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ mitnehmen auf eine spannende und optimistische Zeitreise und erlebt, wie eine gelungene Mobilitätswende aussehen könnte.
Ab in den Zeittunnel!
Tretet durch den Zeittunnel und reist 25 Jahre in die Zukunft. Trefft Menschen aus den verschiedensten Forschungs- und Arbeitsfeldern, die Euch vom Leben und Arbeiten im Jahr 2025 erzählen. Erfahrt, was sich geändert hat und welche Schritte und Maßnahmen zum Erfolg geführt haben. Werdet an verschiedenen futuristischen, gestengesteuerten Fragestationen selbst aktiv und erfahrt Interessantes und Erstaunliches zur Geschichte der Mobilität!
Keramik und Mobilitätswende? Wie passt das denn bitte zusammen?
Besser als man denkt! Tatsächlich spielen Keramiken bei Autos, Flugzeugen und Raumschiffen eine immer größere Rolle. Von der altbekannten Zündkerze über Katalysatoren und Sensoren bis hin zu Akkutechnik und Triebwerksteilen sind Hightech-Keramiken ein fester Bestandteil in allen Maschinen, die uns bewegen.
Die Zukunft im Porzellanikon
Schon seit Herbst 2024 könnt Ihr im Porzellanikon in der Dauerausstellung „Mission: Keramik“ futuristische Hightech-Keramiken mit extremen Eigenschaften erleben. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter und schicken Euch auf eine Reise in die Zukunft!
Letzte Chance!
Die Wanderausstellung „Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden“ wurde vom Deutschen Museums Nürnberg und dem Projekt transform_EMN der Metropolregion Nürnberg konzipiert. Im Porzellanikon, der letzten Station der Reise, ist die Ausstellung vom 11. April bis zum 27. Juli zu sehen.
mit Anmeldung unter selb@porzellanikon.org oder +49 9287 918000
Nächste Termine
Fr.
11
Apr. 2025
18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Features event
Registration required
Features
Train station nearby
Bus station nearby
Defibrillator
Charging station (E-Car)
Charging station (E-Bike)
Restaurant
Wifi
Bad Weather Tip
akzeptierte Zahlungsmittel:
Cash EC Card EC Card Giropay EC Card Maestro MasterCard VisaBesuche uns auch auf:
https://www.porzellanikon.org/
https://www.instagram.com/porzellanikon/
https://www.facebook.com/porzellanikon/
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,0 km entfernt
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Seit 29.10.2024 ist die neue Dauerausstellung „MISSION: KERAMIK“ zur Technischen Keramik im Porzellanikon Selb für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Di., 29.10.2024 bis Di., 30.12.2036
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Seit 29.10.2024 ist die neue Dauerausstellung „MISSION: KERAMIK“ zur Technischen Keramik im Porzellanikon Selb für alle Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Di., 29.10.2024 bis Di., 30.12.2036

Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d. Eger
Sa., 03.05.2025