

Die Wirtschaftsregion Hochfranken
Eine Region, die es drauf hat
Hochfranken gilt als eine der am dichtesten industrialisierten Regionen in Europa. Schier beispiellos ist die Erfolgsgeschichte der Region, die sich binnen weniger Jahre neu erfunden hat. Lange Zeit geprägt von der Textil- und Porzellanindustrie, steht die Wirtschaft heute auf vielen Beinen: Zahlreiche hochfränkische Unternehmen gehören zu den Besten ihrer Branche. Die „alten“ Industrien haben sich neu ausgerichtet und entwickeln mit technischer Keramik und Hochleistungstextilien innovative Produkte, hochfränkische Automobilzulieferer haben sich auf ihren Gebieten zu Weltmarktführern entwickelt.
Projekte der Wirtschaftsregion
Für unser Hochfranken
Karriereziel Magazin
Unser jährliches Magazin
Unser Standortmagazin mit ausgewählten Höhenpunkten der Region
Veranstaltungen
Interne und Externe Meet-Ups
Vereinsinterne Veranstaltung
18.
Okt
2022
Termin:
18. Oktober 2022
Beginn: 12:30 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Ort:
Freiheitshalle Hof
Veranstalter:
Business Council for Democracy & Demokratie leben in der Mitte Europas
Die Kooperationspartner laden Sie zu einem Kennenlern-Workshop von 12:30 Uhr-17:00 Uhr sowie einem Podiumsgespräch ab 18:00 Uhr ein. Das Grusswort spricht Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Der Verbund „Demokratie leben in der Mitte Europas“, der Landkreise Tirschenreuth, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Hof und der Stadt Hof, kooperiert mit dem bundesweiten Business Council for Democracy (BC4D) und widmet sich im Rahmen des diesjährigen Hofer Wirtschaftsforum dem Thema „Unternehmerisches Engagement für Demokratie und Vielfalt in der Mitte Europas“.
Die Kooperationspartner laden Sie zu einem Kennenlern-Workshop von 12:30 Uhr-17:00 Uhr sowie einem Podiumsgespräch ab 18:00 Uhr ein. Das Grusswort spricht Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Der Verbund „Demokratie leben in der Mitte Europas“, der Landkreise Tirschenreuth, Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Hof und der Stadt Hof, kooperiert mit dem bundesweiten Business Council for Democracy (BC4D) und widmet sich im Rahmen des diesjährigen Hofer Wirtschaftsforum dem Thema „Unternehmerisches Engagement für Demokratie und Vielfalt in der Mitte Europas“.
13.
Okt
2022
Termin:
13. Oktober 2022
Beginn: 17:30 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Ort:
Porzellanikon Selb, Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb
Veranstalter:
Vavala Coaching & Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
Vavala Coaching und die Wirtschaftsregion Hochfranken lädt Sie ein zur dritten Podiumsdiskussion: Der weibliche Erfolgsfaktor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion stellen vor, wie wichtig analoge Netzwerke sind, und wie diese langfristig und nachhaltig eingesetzt werden. Damit sich die Zuhörer auch untereinander austauschen können, bieten wir ab 19:30 Uhr im ,, Altes Brennhaus'' die Gelegenheit zum Abendessen an. Die Getränke und Speisen sind auf Selbstkostenbasis.
Vavala Coaching und die Wirtschaftsregion Hochfranken lädt Sie ein zur dritten Podiumsdiskussion: Der weibliche Erfolgsfaktor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion stellen vor, wie wichtig analoge Netzwerke sind, und wie diese langfristig und nachhaltig eingesetzt werden. Damit sich die Zuhörer auch untereinander austauschen können, bieten wir ab 19:30 Uhr im ,, Altes Brennhaus'' die Gelegenheit zum Abendessen an. Die Getränke und Speisen sind auf Selbstkostenbasis.
01.-30.
Okt
2022
Termin:
01.-30. Oktober 2022
Beginn: 09:30 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Ort:
Hof, Bayreuth, Pegnitz
Veranstalter:
Prealize GmbbH & Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. & BVMW
PREALIZE GmbH bietet als geschäftsführende Stelle des NIW (Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung) in Oberfranken ein duales Qualifizierungssystem für Unternehmerinnen und Unternehmer an. Die Unternehmerschule wird unter der Schirmherrschaft von Dr. Hans-Peter Friedrich (MdB) und Vorsitzender der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. und in Kooperation mit dem BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. durchgeführt. Die Schulungsmodule beginnen ab Oktober 2022, jeweils am Samstag und beinhalten 10 Module. Die Kurse werden entweder im Einstein1 am Campus der Hochschule Hof, in Räumlichkeiten in Pegnitz oder Bayreuth durchgeführt.
PREALIZE GmbH bietet als geschäftsführende Stelle des NIW (Netzwerk Integrative Wirtschaftsförderung) in Oberfranken ein duales Qualifizierungssystem für Unternehmerinnen und Unternehmer an. Die Unternehmerschule wird unter der Schirmherrschaft von Dr. Hans-Peter Friedrich (MdB) und Vorsitzender der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. und in Kooperation mit dem BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. durchgeführt. Die Schulungsmodule beginnen ab Oktober 2022, jeweils am Samstag und beinhalten 10 Module. Die Kurse werden entweder im Einstein1 am Campus der Hochschule Hof, in Räumlichkeiten in Pegnitz oder Bayreuth durchgeführt.
16.
Aug
2022
Termin:
16. August 2022
Beginn: 18:30 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Ort:
Landgasthof Reichsadler, Hauptstraße 53, 95186 Höchstädt im Fichtelgebirge
Veranstalter:
Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. & Thinking Smart
Jubiläumsfeier verpasst? Möchten Sie gerne entspannt Netzwerken, andere Mitglieder kennenlernen und dabei auch neue Impulse und Ideen austauschen? Die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. veranstaltet eine Wanderung mit Einkehr. Markus Mühle (Geschäftsführer Thinking Smart) wird in einem Impulsvortrag erzählen, wie der Spagat zwischen Handwerk und Digital Consulting, zwischen Hochfranken und München gelingt. Treffpunkt für die Wanderung wird noch bekanntgegeben. Einkehren werden wir im Landgasthof Reichsadler in Höchststädt. Essen und Getränke sind auf Selbstkostenbasis.
Jubiläumsfeier verpasst? Möchten Sie gerne entspannt Netzwerken, andere Mitglieder kennenlernen und dabei auch neue Impulse und Ideen austauschen? Die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. veranstaltet eine Wanderung mit Einkehr. Markus Mühle (Geschäftsführer Thinking Smart) wird in einem Impulsvortrag erzählen, wie der Spagat zwischen Handwerk und Digital Consulting, zwischen Hochfranken und München gelingt. Treffpunkt für die Wanderung wird noch bekanntgegeben. Einkehren werden wir im Landgasthof Reichsadler in Höchststädt. Essen und Getränke sind auf Selbstkostenbasis.
Veranstaltungen unserer Partner
27.-29.
Sep
2022
Termin:
27.-29. September 2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Veranstalter:
Hochschule Hof & SCHULEWIRTSCHAFT Hof & Rotary Club & Lions Club
Die CONTACTAHochFranken findet in Präsenz statt. Die Regionale Lehrerfortbildung ist am 27.09.2022 um 16:00 Uhr mit Referent Dr. Dieter Dohmen, Direktor des Forschungsinstitutes für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin, Thema: „Jugend in Krisenzeiten. Wie können Pädagoginnen und Pädagogen sowie Ausbilderinnen und Ausbilder helfen?“. Um 18:00 Uhr ist die Auftaktveranstaltung im Rehau Audimax B023, Hochschule mit der Begrüßung durch Dr. Dorothee Strunz, Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Hof und Prof. Dr. Dr. h.c Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof. Die anschließende Diskussionsrunde beschäftigt sich mit dem Thema: ,,Generation Corona - welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Zukunftsentscheidungen junger Menschen?“
Anmeldungen für die Veranstaltungen über: https://www.contacta-hochfranken.de/
Die Messe findet zwischen dem 28.-29.09.2022 von8.30 Uhr bis 14:30 Uhr mit über 85 Ausstellern und zahlreichen Kurzvorträgen statt.
Die CONTACTAHochFranken findet in Präsenz statt. Die Regionale Lehrerfortbildung ist am 27.09.2022 um 16:00 Uhr mit Referent Dr. Dieter Dohmen, Direktor des Forschungsinstitutes für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin, Thema: „Jugend in Krisenzeiten. Wie können Pädagoginnen und Pädagogen sowie Ausbilderinnen und Ausbilder helfen?“. Um 18:00 Uhr ist die Auftaktveranstaltung im Rehau Audimax B023, Hochschule mit der Begrüßung durch Dr. Dorothee Strunz, Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Hof und Prof. Dr. Dr. h.c Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof. Die anschließende Diskussionsrunde beschäftigt sich mit dem Thema: ,,Generation Corona - welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Zukunftsentscheidungen junger Menschen?“
Anmeldungen für die Veranstaltungen über: https://www.contacta-hochfranken.de/
Die Messe findet zwischen dem 28.-29.09.2022 von8.30 Uhr bis 14:30 Uhr mit über 85 Ausstellern und zahlreichen Kurzvorträgen statt.
16.-19.
Sep
2022
Termin:
16.-19. September 2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Ort:
Landkreis Hof
Veranstalter:
Landkreis Hof
Die Wirtschaftsförderung und die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof veranstalten gemeinsam die dritte Auflage des Superheldenwochenendes zur Nachwuchsförderung im Hofer Land. Die Wochenendeinladung wird zusätzlich auch auf Nachwuchskräfte der Fachrichtungen Wirtschaft und Ingenieurwesen ausgeweitet. Die Medizinstudenten schnuppern ein Wochenende lang Praxisluft in den Arztpraxen und Kliniken des Hofer Landes und vernetzen sich mit zukünftigen Berufskollegen, lernen die Fachrichtungen Wirtschaft und Ingenieurwesen Hidden Champions und Weltmarktführer kennen!
Die Wirtschaftsförderung und die Gesundheitsregion Plus Stadt und Landkreis Hof veranstalten gemeinsam die dritte Auflage des Superheldenwochenendes zur Nachwuchsförderung im Hofer Land. Die Wochenendeinladung wird zusätzlich auch auf Nachwuchskräfte der Fachrichtungen Wirtschaft und Ingenieurwesen ausgeweitet. Die Medizinstudenten schnuppern ein Wochenende lang Praxisluft in den Arztpraxen und Kliniken des Hofer Landes und vernetzen sich mit zukünftigen Berufskollegen, lernen die Fachrichtungen Wirtschaft und Ingenieurwesen Hidden Champions und Weltmarktführer kennen!
02.
Sep
2022
Termin:
02. September 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort:
Einstein1 - digitales Gründerzentrum Hof
Veranstalter:
Die Gesundheitsstrategen
Die Veranstaltung bietet Impulsvorträgen, Best Practices und Diskussionsrunden rund um die Themen Nachhaltigkeit, gesunde Mitarbeiter in gesunden Unternehmen und Generationen sowie einer begleitenden Hausmesse.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und politische Verantwortliche. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Voranmeldung unter: info@diegesundheitsstrategen.de.
Die Veranstaltung bietet Impulsvorträgen, Best Practices und Diskussionsrunden rund um die Themen Nachhaltigkeit, gesunde Mitarbeiter in gesunden Unternehmen und Generationen sowie einer begleitenden Hausmesse.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen und politische Verantwortliche. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Voranmeldung unter: info@diegesundheitsstrategen.de.
06.
Sep
2022
Termin:
06. September 2022
Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort:
Confiserie Burg Lauenstein GmbH
Veranstalter:
Coburger Designforum
Aktuell keine Externe Termine geplant.
27.-29.
Sep
2022
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Veranstalter:
Hochschule Hof & SCHULEWIRTSCHAFT Hof & Rotary Club & Lions Club
16.-19.
Sep
2022
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr
Ort:
Landkreis Hof
Veranstalter:
Landkreis Hof
02.
Sep
2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Ort:
Einstein1 - digitales Gründerzentrum Hof
Veranstalter:
Die Gesundheitsstrategen
06.
Sep
2022
Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort:
Confiserie Burg Lauenstein GmbH
Veranstalter:
Coburger Designforum
Nachhaltigkeit
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Zusammen
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Zukunftsorientiert
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Wunderschön
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Mehr vom
Leben?
Hochfranken
hat´s
Stadt?
Land?
Fluss?
Alles da.
Kurze
Wege.
Viel zu
Erleben.
Der Verein
mehr erreichen
Verein(t).
Zusammen
Für uns. Für Hochfranken.
Wir sind die Wirtschaftsregion Hochfranken
Vernetzt mit unseren Mitgliedern














































































































