







Die Wirtschaftsregion Hochfranken
Eine Region, die es drauf hat
Hochfranken gilt als eine der am dichtesten industrialisierten Regionen in Europa. Schier beispiellos ist die Erfolgsgeschichte der Region, die sich binnen weniger Jahre neu erfunden hat. Lange Zeit geprägt von der Textil- und Porzellanindustrie, steht die Wirtschaft heute auf vielen Beinen: Zahlreiche hochfränkische Unternehmen gehören zu den Besten ihrer Branche. Die „alten“ Industrien haben sich neu ausgerichtet und entwickeln mit technischer Keramik und Hochleistungstextilien innovative Produkte, hochfränkische Automobilzulieferer haben sich auf ihren Gebieten zu Weltmarktführern entwickelt.
Projekte der Wirtschaftsregion
Für unser Hochfranken
Veranstaltungen
Interne und Externe Meet-Ups
Vereinsinterne Veranstaltung
Termin:
27. Mai 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Ort:
Hochschule Hof, Audimax und B-Foyer
Veranstalter:
Hochschule Hof & Schachbezirk Oberfranken & Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
Die Hochschule Hof lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein, welche die Denksportart Schach und die regionale Wirtschaft auf innovative Weise miteinander verbindet. Unter dem Titel "Chess meets Economy – Mit Schach-Skills zum beruflichen Erfolg“ werden internationale Studierende der Hochschule mit Unternehmensvertreter:innen der Region zusammengebracht, um zu spielen und zu netzwerken. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Förderprojekts FIT der Hochschule Hof und in Kooperation mit dem Schachbezirk Oberfranken und der Wirtschaftsregion Hochfranken organisiert.
Die Hochschule Hof lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein, welche die Denksportart Schach und die regionale Wirtschaft auf innovative Weise miteinander verbindet. Unter dem Titel "Chess meets Economy – Mit Schach-Skills zum beruflichen Erfolg“ werden internationale Studierende der Hochschule mit Unternehmensvertreter:innen der Region zusammengebracht, um zu spielen und zu netzwerken. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Förderprojekts FIT der Hochschule Hof und in Kooperation mit dem Schachbezirk Oberfranken und der Wirtschaftsregion Hochfranken organisiert.
Termin:
02. April 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Ort:
Outlet Center Selb, Vielitzer Str. 30, 95100 Selb
Veranstalter:
Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. & Netzwerkstrategie Wolfgang Bötsch
Nur für Neumitglieder 2025 und 2024 sowie Gründungsmitglieder! Lerne in unserem Speed-Dating die Mitglieder des Vereins kennen. Unser Keynote Speaker Wolfgang Bötsch sagt dazu:
„Einen besseren Start in die Sichtbarkeit der Wirtschaftsregion kann es für Euch kaum geben. Hier habt Ihr die Chance, das wichtigste Merkmal für Eure Verkaufsabsichten zu positionieren: VERTRAUEN!“ Die neuen Mitglieder von 2024 und 2025 sowie die Gründungsmitglieder werden exklusiv eingeladen, die Veranstaltung ist kostenfrei.
Nur für Neumitglieder 2025 und 2024 sowie Gründungsmitglieder! Lerne in unserem Speed-Dating die Mitglieder des Vereins kennen. Unser Keynote Speaker Wolfgang Bötsch sagt dazu:
„Einen besseren Start in die Sichtbarkeit der Wirtschaftsregion kann es für Euch kaum geben. Hier habt Ihr die Chance, das wichtigste Merkmal für Eure Verkaufsabsichten zu positionieren: VERTRAUEN!“ Die neuen Mitglieder von 2024 und 2025 sowie die Gründungsmitglieder werden exklusiv eingeladen, die Veranstaltung ist kostenfrei.
27. Mai 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Ort:
Hochschule Hof, Audimax und B-Foyer
Veranstalter:
Hochschule Hof & Schachbezirk Oberfranken & Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
02. April 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Ort:
Outlet Center Selb, Vielitzer Str. 30, 95100 Selb
Veranstalter:
Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. & Netzwerkstrategie Wolfgang Bötsch
Mehr vom
Leben?
Hochfranken
hat´s
Stadt?
Land?
Fluss?
Alles da.
Kurze
Wege.
Viel zu
Erleben.
Verein(t).
Zusammen
Für uns. Für Hochfranken.
Wir sind die Wirtschaftsregion Hochfranken
Vernetzt mit unseren Mitgliedern





































































































































































































































































































































