

Die Wirtschaftsregion Hochfranken
Eine Region, die es drauf hat
Hochfranken gilt als eine der am dichtesten industrialisierten Regionen in Europa. Schier beispiellos ist die Erfolgsgeschichte der Region, die sich binnen weniger Jahre neu erfunden hat. Lange Zeit geprägt von der Textil- und Porzellanindustrie, steht die Wirtschaft heute auf vielen Beinen: Zahlreiche hochfränkische Unternehmen gehören zu den Besten ihrer Branche. Die „alten“ Industrien haben sich neu ausgerichtet und entwickeln mit technischer Keramik und Hochleistungstextilien innovative Produkte, hochfränkische Automobilzulieferer haben sich auf ihren Gebieten zu Weltmarktführern entwickelt.
Projekte der Wirtschaftsregion
Für unser Hochfranken
Karriereziel Magazin
Unser jährliches Magazin
Das praktische Taschenbuch mit ausgewählten Höhenpunkten der Region
Veranstaltungen
Interne und Externe Meet-Ups
Vereinsinterne Veranstaltung
17.-28.
Mär
2021
Termin:
17.-28. März 2021
Veranstalter:
Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
Raum: Landkreis & Stadt Hof sowie Fichtelgebirge
Die Wirtschafsregion Hochfranken mit unserem Projektpartner der Frankenpost/ HCS Medienwerk lädt Sie herzlich zur 1. Virtuellen Frankenpost-Ausbildungsmesse ein.
Raum: Landkreis & Stadt Hof sowie Fichtelgebirge
Die Wirtschafsregion Hochfranken mit unserem Projektpartner der Frankenpost/ HCS Medienwerk lädt Sie herzlich zur 1. Virtuellen Frankenpost-Ausbildungsmesse ein.
05.-21.
Mär
2021
Termin:
05.-21. März 2021
Veranstalter:
Oabat
Die Wirtschaftsregion Hochfranken lädt mit den Projektpartnern, dem Landkreis Wunsiedel i.F., der Stadt Selb, dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, dem Schulamt, der HWK und dem Veranstalter Oabat herzlich zur 12. Selber Ausbildungsmesse ein.
Die Wirtschaftsregion Hochfranken lädt mit den Projektpartnern, dem Landkreis Wunsiedel i.F., der Stadt Selb, dem Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, dem Schulamt, der HWK und dem Veranstalter Oabat herzlich zur 12. Selber Ausbildungsmesse ein.
Aktuell keine Interne Termine geplant.
17.-28.
Mär
2021
Veranstalter:
Wirtschaftsregion Hochfranken e.V.
05.-21.
Mär
2021
Veranstalter:
Oabat
Veranstaltungen unserer Partner
8.
Mär
2021
Termin:
8. März 2021
Beginn: 08:15 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort:
Online
Veranstalter:
VHS Hofer Land
Die Stadt Helmbrechts organisiert in diesem Jahr einen digitalen Karrieretreff ab 08. März 2021. Gemeinsam mit dem Jugendtreff PUR, dem Verein Die Gunga e.V., und dem Jugendstadrat werden kurze Videos ''Von Azubis für Azubis'' gezeigt. Die Digital Academy der VHS Hofer Land bietet dazu ein Videocoaching für Unternehmen und deren Auszubildende an.
Die Stadt Helmbrechts organisiert in diesem Jahr einen digitalen Karrieretreff ab 08. März 2021. Gemeinsam mit dem Jugendtreff PUR, dem Verein Die Gunga e.V., und dem Jugendstadrat werden kurze Videos ''Von Azubis für Azubis'' gezeigt. Die Digital Academy der VHS Hofer Land bietet dazu ein Videocoaching für Unternehmen und deren Auszubildende an.
22.-29
Feb
2021
Termin:
22.-29 Februar 2021
Beginn: 08:15 Uhr
Ende: 08:15 Uhr
Ort:
Online
Veranstalter:
VHS Hofer Land
Die Stadt Helmbrechts organisiert in diesem Jahr einen digitalen Karrieretreff ab 08. März 2021. Gemeinsam mit dem Jugendtreff PUR, dem Verein Die Gunga e.V., und dem Jugendstadrat werden kurze Videos ''Von Azubis für Azubis'' gezeigt. Die Digital Academy der VHS Hofer Land bietet dazu ein Videocoaching für Unternehmen und deren Auszubildende an.
Da die Termine schnell ausgebucht sind, bitten wir für eine Terminvergabe die VHS Hoferland, Frau Anne Browa, direkt zu kontaktieren.
Die Stadt Helmbrechts organisiert in diesem Jahr einen digitalen Karrieretreff ab 08. März 2021. Gemeinsam mit dem Jugendtreff PUR, dem Verein Die Gunga e.V., und dem Jugendstadrat werden kurze Videos ''Von Azubis für Azubis'' gezeigt. Die Digital Academy der VHS Hofer Land bietet dazu ein Videocoaching für Unternehmen und deren Auszubildende an.
Da die Termine schnell ausgebucht sind, bitten wir für eine Terminvergabe die VHS Hoferland, Frau Anne Browa, direkt zu kontaktieren.
24.-25.
Mär
2021
Termin:
24.-25. März 2021
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort:
GoToMeeting
Veranstalter:
ProComp & Personet e.V.
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Personet e.V. zeigen wir Ihnen, wie wichtig die Digitalisierung im Personalwesen ist. Nehmen Sie sich am 24. und 25. März zwei Stunden Zeit - wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten es gibt, um sowohl Kosten als auch Zeit zu sparen. Dabei stellt das Europäische Management Institut (emi) e.V. an der Hochschule Hof zentrale Ergebnisse seiner Studie "Coronafolgen im Personalmanagement" vor, die es in Kooperation mit dem Personet durchgeführt hat und an der über 50 Unternehmen teilgenommen haben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Personet e.V. zeigen wir Ihnen, wie wichtig die Digitalisierung im Personalwesen ist. Nehmen Sie sich am 24. und 25. März zwei Stunden Zeit - wir zeigen Ihnen welche Möglichkeiten es gibt, um sowohl Kosten als auch Zeit zu sparen. Dabei stellt das Europäische Management Institut (emi) e.V. an der Hochschule Hof zentrale Ergebnisse seiner Studie "Coronafolgen im Personalmanagement" vor, die es in Kooperation mit dem Personet durchgeführt hat und an der über 50 Unternehmen teilgenommen haben. Die Teilnahme ist kostenlos.
03.
Mär
2021
Termin:
03. März 2021
Beginn: 09:15 Uhr
Ende: 14:00 Uhr
Ort:
Online
Veranstalter:
Kompetenznetzwerkes Wasser und Energie e.V
Die Veranstaltung findet am 24.02.2021 und 03.03.2021 statt.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von BROWATECH und vom Kompetenzzentrum Wasser und Energie e.V. Erleben sie ein intensives 2-Tages Online Symposium mit spannenden Referenten.
Für Mitglieder des Kompetenznetzwerkes Wasser und Energie e.V. ist die Veranstaltung kostenfrei.
Verbindliche Anmeldung bis 22.02.2021.
Die Veranstaltung findet am 24.02.2021 und 03.03.2021 statt.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von BROWATECH und vom Kompetenzzentrum Wasser und Energie e.V. Erleben sie ein intensives 2-Tages Online Symposium mit spannenden Referenten.
Für Mitglieder des Kompetenznetzwerkes Wasser und Energie e.V. ist die Veranstaltung kostenfrei.
Verbindliche Anmeldung bis 22.02.2021.
Aktuell keine Externe Termine geplant.
8.
Mär
2021
Beginn: 08:15 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort:
Online
Veranstalter:
VHS Hofer Land
22.-29
Feb
2021
Beginn: 08:15 Uhr
Ende: 08:15 Uhr
Ort:
Online
Veranstalter:
VHS Hofer Land
24.-25.
Mär
2021
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
Ort:
GoToMeeting
Veranstalter:
ProComp & Personet e.V.
03.
Mär
2021
Beginn: 09:15 Uhr
Ende: 14:00 Uhr
Ort:
Online
Veranstalter:
Kompetenznetzwerkes Wasser und Energie e.V
Nachhaltigkeit
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Zusammen
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Zukunftsorientiert
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen
Wunderschön
die region ist grün, natürlich und weiß mit ihren ressourcen umzugehen