Die MINT-Region Hochfranken soll dazu beitragen, für MINT zu begeistern, Interesse ür entsprechende Berufsfelder zu wecken, die Vernetzung der MINT-Akteure aus Schule, Forschung & Wirtschaft voranzutreiben und neue attraktive MINT-Angebote für alle Schularten & Klassenstufen zu entwickeln.
Akteure:
Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) e.V., Bayerische Sparkassenstiftung, Gamma, LAMILUX, REHAU, Scherdel GmbH, Sparkasse Hochfranken, Viessmann Allendorf-Stiftung, Vishay Electronic GmbH, Schulen in Hochfranken, Schul- und Jugendämter, Ministerialbeauftragte für Realschulen, Gymnasien und Berufliche Oberschulen, das Haus der kleinen Forscher, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof, die IHK für Oberfranken Bayreuth, IISYS, Ökologische Bildungsstätte Burg Hohenberg e.V., Porzellanikon, Science Lab e.V.; Forscherwerkstatt Selb, Landkreis Hof.
MINT Regionen Deutschland
Aktivitäten in der Mint Region Hochfranken und der Mint Region Wunsiedel/Hochfranken:
,,Eine Stadt spielt MINT” in Rehau
Am 19. November 2022 waren alle Familien in das Schulzentrum Rehau eingeladen, um gemeinsam Spiele aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu spielen.
Auf die Teilnehmer warteten rund 40 Spiele, in denen sie Geschicklichkeit und Köpfchen zeigen mussten.
Verschiedene Preise wurden im Dezember 2022 verliehen. Der Preis für die teilnehmerstärkste Klasse ging in diesem Jahr an die 6b der Realschule Rehau.
Mehr Info